• Kontakt
  • Impressum

  • English English
  • Deutsch Deutsch

  • Startseite

Wissensportal

  • Links
    • Archive und Bibliotheken
    • Bibliographien
    • Gotische Bauten
    • Museen und Ausstellungen
    • Nachschlagewerke Datenbanken
    • Renaissancebauten
    • Romanische Bauten
    • Tourismus
    • Universitäten
    • Wissenschaftliche Texte
    • Wissensportale
  • Literatur
  • Online-Magazin

Summer School

  • Informationen
  • Bewerbung
Startseite

Wissensportale

DruckversionDruckversion

Auswahl von Links zum Thema Wissensportale

 

Nachstehende Liste liefert Links von Online-Geschichteplattformen. Sie versteht sich als eine Auswahl und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit

 

Arteguias.com: Rutas del Romanico y Arte medieval

Bayerische Akademie der Wissenschaften: Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters

City University of New York: Online Reference book for Medieval studies

Collège Ahuntsic (Montreal): L’architecture romane

Europa Románica

Fordham University (New York): Internet Medieval Sourcebook

Georgetown University: The Labyrinth. Resources for Medieval Studies

Godecookery.com

Great Buildings Online

Harvard University: Online Resources for Medieval Art and Architecture

HU Berlin: San Isidoro de León

Istituto Nazionale di Studi sul Rinascimento (Firenze)

Kleio.org

Librarian’s Internet Index: Middle Ages

Ludwig-Maximilians-Universität München: Abteilung für Mittelalterliche Geschichte

NetSerf

Oakland University: Medieval, Byzantine, Romanesque and Gothic Art

Officina di Studi Medievali Palermo

Repertum

Reti Medievali

The heritage trail

Universität Klagenfurt: Institut für Geschichte

Universität Stuttgart: Abteilung für Landesgeschichte

Universität Tübingen: Abteilung für Mittelalterliche Geschichte

University of California Los Angeles: Center for Medieval and Renaissance Studies

University of Oregon (Eugene)

 

»
  • English English

-A +A

Termine

« Januar 2021 »
SoMoDiMiDoFrSa
12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31

CrossCulTour wird im Rahmen des Central Europe-Programms umgesetzt, kofinanziert durch den EFRE.

Status

Sie sind Besucher: 1628063

Letzte Aktualisierung: 09.08.2012